Four Magazine

Bindehautentzündung, Kontaktlinsen und Sport: Wichtige Infos für Sportler

Lukas Fuchs vor 1 Woche in  Sport 3 Minuten Lesedauer

Bindehautentzündung (Konjunktivitis) kann für Kontaktlinsenträger, insbesondere Sportler, eine Herausforderung darstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Bindehautentzündung umgehen können und ob Sie während des Sports Kontaktlinsen tragen sollten.

Future Computing

Bindehautentzündung, Kontaktlinsen und Sport: Was Sie wissen sollten

Als Sportler möchten Sie aktiv bleiben, auch wenn Sie an Bindehautentzündung leiden. Die Frage, ob Sie dennoch Kontaktlinsen beim Sport tragen können, ist besonders wichtig. In diesem Artikel gehen wir auf diese Thematik ein und beantworten häufig gestellte Fragen.

Wie wirkt sich Bindehautentzündung auf das Tragen von Kontaktlinsen aus?

Bindehautentzündung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich Allergien, Bakterien oder Viren. Beim Tragen von Kontaktlinsen können sich die Symptome verschlimmern, da die Linsen möglichen Reizstoffen oder Infektionen schneller ausgesetzt sind. Während einer akuten Bindehautentzündung ist es daher ratsam, auf das Tragen von Kontaktlinsen zu verzichten.

Kann ich während des Sports Kontaktlinsen tragen, wenn ich an Bindehautentzündung leide?

Im Allgemeinen wird empfohlen, auf Kontaktlinsen zu verzichten, während Sie an einer Bindehautentzündung leiden. Das Tragen von Linsen kann dazu führen, dass die Augen trockener werden und die Symptome sich verschlimmern, was beim Sport zusätzliche Beschwerden verursachen kann. Auch das Risiko einer Ansteckung für andere Sportler ist höher, besonders in Teamsportarten.

Was passiert, wenn ich trotzdem Kontaktlinsen beim Sport trage?

Wenn Sie trotz Bindehautentzündung Kontaktlinsen beim Sport tragen, könnten sich folgende Komplikationen ergeben:

  • Verschlechterung der Symptome: Rötung, Juckreiz und Schwellung können sich verstärken.
  • Erhöhtes Infektionsrisiko: Je nach Art der Bindehautentzündung kann es zu einer Übertragung auf andere kommen, vor allem in einem Sportteam.
  • Beeinträchtigung der Sicht: Unbehagen und unklare Sicht können Ihre Leistung beeinträchtigen.

Alternative Sehoptionen während einer Bindehautentzündung

Es gibt mehrere alternative Sehoptionen, die Sie in Betracht ziehen können, während Sie an Bindehautentzündung leiden:

  • Brille: Eine Brille kann eine sichere und komfortable Lösung darstellen, während die Bindehautentzündung behandelt wird.
  • Einmalige Kontaktlinsen: Falls unbedingt notwendig, können für einmaligen Gebrauch spezielle, sauerstoffdurchlässige Kontaktlinsen eingesetzt werden, aber nur nach Rücksprache mit einem Augenarzt.

Wann kann ich wieder Kontaktlinsen tragen?

Es ist wichtig, sich an einen Augenarzt zu wenden, um festzustellen, wann Sie nach einer Bindehautentzündung wieder Kontaktlinsen tragen können. Die allgemeine Empfehlung lautet, mindestens bis zu einem Tag nach Abklingen der Symptome zu warten. Achten Sie darauf, dass Sie die Linsen gründlich reinigen und desinfizieren, bevor Sie sie wieder einsetzen.

Bindehautentzündung vorbeugen – Tipps für Sportler

Um das Risiko einer Bindehautentzündung zu minimieren, beachten Sie folgende Tipps:

  • Hygiene: Waschen Sie sich regelmäßig die Hände, insbesondere bevor Sie Ihre Kontaktlinsen anfassen.
  • Vermeiden Sie direkte Augenberührungen: Berühren Sie Ihre Augen möglichst wenig, um Reizstoffe und Keime zu minimieren.
  • Verwenden Sie spezielle Kontaktlinsenlösungen: Diese können helfen, das Risiko von Entzündungen zu reduzieren.

Fazit

Bindehautentzündung kann das Tragen von Kontaktlinsen und die Ausübung des Sports erheblich beeinträchtigen. Es ist ratsam, während einer Erkrankung auf Kontaktlinsen zu verzichten und stattdessen eine Brille zu verwenden. Berücksichtigen Sie auch vorbeugende Maßnahmen, um das Risiko zukünftig zu reduzieren. Bei Unsicherheiten oder akuten Symptomen sollten Sie immer einen Facharzt konsultieren.

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge